Datenschutzrichtlinie1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Nutzung dieser Seite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten im Rahmen der Kontaktaufnahme Informationen übermittelt werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Eine Verarbeitung findet ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben statt.
2. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Kontaktaufnahme können Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse übermittelt werden. Diese Daten werden nicht automatisch gespeichert, sondern nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Es findet keine automatisierte Profilbildung oder Auswertung statt. Die Daten dienen ausschließlich dem Zweck der Kommunikation.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse an einer strukturierten Kommunikation. Es werden keine Daten für Werbezwecke oder Analysezwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in direktem Zusammenhang mit der Anfrage.
4. Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Nach Abschluss der Kommunikation werden übermittelte Informationen gelöscht. Es erfolgt keine langfristige Archivierung oder Weitergabe. Die Löschung erfolgt ohne weitere Mitteilung.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Es werden keine Daten an externe Dienstleister, Plattformen oder Partnerunternehmen weitergeleitet. Alle Informationen verbleiben ausschließlich im internen Verantwortungsbereich. Eine Datenübermittlung an Drittländer findet nicht statt.
6. Sicherheit der Verarbeitung
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um einen angemessenen Schutz der Daten zu gewährleisten. Die Datenübertragung erfolgt über eine gesicherte Verbindung. Der Zugriff auf die Daten ist nur autorisierten Personen möglich. Es finden keine externen Speicherungen statt.
7. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben das Recht auf sachliche Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten, sofern dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich ist. Es werden keine Anfragen bearbeitet, die über diese neutralen Rechte hinausgehen. Anfragen dieser Art können über das Kontaktformular erfolgen. Eine automatisierte Bearbeitung erfolgt nicht.
8. Kontakt
Für allgemeine Hinweise zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten steht folgende Kontaktmöglichkeit zur Verfügung:
Adresse: Rathenower Str. 46, 10559 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 371 8823787
E-Mail: info@baytreefinancialgroup.com